Banken drehen an der Gebührenschraube, im Versicherungsdschungel fällt der Durchblick schwer und schwarze Schafe tricksen bei der Anlageberatung. Wir helfen in der Welt des Geldes. 29.11.2023 Das P-Konto als Schutz vor Kontopfändung Ein P-Konto bietet automatisch einen Pfändungsschutz von 1.410 Euro je Kalendermonat. Weitere Beträge können auf Nachweis freigegeben werden.mehr 29.11.2023 Onlinebanking: Wie sicher ist welches TAN-Verfahren? Onlinebanking ist immer wieder den Angriffen von Kriminellen ausgesetzt. Daher ist die Wahl eines möglichst sicheren TAN-Verfahrens sehr wichtig. Wir erklären und bewerten die gängigen Methoden.mehr 28.11.2023 BAföG – staatliche Förderung für Studierende Der Staat fördert Studierende aus einkommensschwachen Familien mit einem Studienkredit. Die Höhe der BAföG-Förderung hängt vom Einkommen der Eltern und dem eigenen Vermögen ab.mehr 27.11.2023 Schnee, Eis, Glätte: Ohne passende Versicherung drohen teure Folgen Gesprengte Wasserleitungen, rutschende Schneebretter oder ausgleitende Passanten: Wir informieren über Rechte und Pflichten und die erforderlichen Versicherungen.mehr 25.11.2023 Was ist ein Basiskonto? Jeder Verbraucher hat einen Anspruch auf ein Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen (Basiskonto), auch Obdachlose, Asylsuchende und Geduldete.mehr Mehr laden Musterbriefe Hier finden Sie unsere Musterbriefe zum Thema Geld & Versicherungen /musterbriefe/geld-versicherungen Aktien, Festgeld oder beides? Rechnen Sie selbst! Probieren Sie mit unserem Renditerechner verschiedene Anteile einfach aus. /renditerechner Finanzglossar Durchblick von A wie Aktien bis Z wie Zins /wissen/geld-versicherungen/sparen-und-anlegen/finanzglossar-durchblick-von-a-wie-aktien-bis-z-wie-zins-15907