Schuldner- und Insolvenzberatung

Stand:
Die Verbraucherzentrale Berlin stellt zum 31. Dezember 2015 ihre Schuldner- und lnsolvenzberatung eingestellt. Überschuldete und von Überschuldung bedrohte Bürger aus dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg können sich ab dem 1. Januar an das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V. wenden.
Off

 

Kontaktdaten:

Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf
Schuldnerberatung
Leitung: Frau Laura Stradt

Germaniastraße 18-20
12099 Berlin
Tel. 030-22 50 130-00
E-Mail: schuldnerberatung-tsch@dwstz.de

Sprechstunden für die Erst- und Kurzberatung:

Dienstag 9.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr

 

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.