Was ist Leichte Sprache?

Infos in Leichter Sprache

Stand:
Die Verbraucherzentrale wünscht sich,
dass alle Menschen die Informationen auf der
Internet-Seite gut verstehen können.
Deshalb gibt es jetzt auf der Internet-Seite
auch Informationen in Leichter Sprache.
Eine Zeichnung verschiedener Menschen.
Off

Leichte Sprache ist eine stark vereinfachte Sprache,Zeichnung einer Person, die ein Buch vor sich hält und den Daumen hebt.
die bestimmte Regeln hat.
Prüfer haben den Text auf Verständlichkeit geprüft.
Prüfer sind Menschen mit Lernschwierigkeiten.

Leichte Sprache hilft,
dass alle Menschen überall mitmachen können.

Zeichnung vieler verschiedener Menschen.

Zum Beispiel:
Weil sie die Informationen besser verstehen können
als bei schweren Texten.
Leichte Sprache ist besonders verständlich geschrieben:

  • kurze SätzeBild einer Liste mitText und Bildern.
  • große Schrift                                
  • ohne Fremdworte    
  • mit Erklärungen und Fotos


Es gibt auch Bilder die zeigen:
Der Text ist in Leichter Sprache geschrieben.Logo Leichte Sprache
Zum Beispiel dieses Bild von inclusion europe.
Damit man dieses Bild auf die Internet-Seite setzen darf,
muss man bestimmte Regeln einhalten.

Das Kompetenz-Zentrum Leichte SpracheZeichnung eines Logos
hat den Text im Jahr 2021 in Leichte Sprache übersetzt.
Dudweilerstraße 72
66 111 Saarbrücken
0 681 93 62 15 05
www.leicht-sprechen.de

Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache

Logo eines Netzwerkes - Leichte Sprache

Die Prüflese-Gruppe von der Lebenshilfe Limburg-Diez hat den Text geprüft

Die Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Der Zeichner ist Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Das Europäische Zeichen für Leichte Sprache:Logo Leichte Sprache
© Europäisches Logo für einfaches Lesen:
Inclusion Europe
www.inclusion-europe.eu/easy-to-read

Wir schreiben in dem Text nur die männliche Form.
Zum Beispiel: Berater
Weil das leichter zu lesen ist.
Gemeint sind aber immer auch alle Menschen.

Eine Zeichnung verschiedener Menschen.

Informationen in Leichter Sprache

Die Verbraucherzentrale wünscht sich,
dass alle Menschen die Informationen auf der Internet-Seite gut verstehen können.
Deshalb gibt es jetzt auch Informationen in Leichter Sprache.

Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?