Direkt zum Inhalt
BE_Header_Servicelinks
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Presse
Jobs
Über uns
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Gesund ernähren
15.03.2022
„Klar Tisch!“: Neuer Podcast zu Lebensmittel-Kennzeichnung
Das Portal Lebensmittelklarheit.de gibt’s jetzt auch für die Ohren. Hören Sie jetzt in unseren neuen Podcast „Klar Tisch!“ rein!
mehr
mit Podcast
22.04.2022
Alternatives Fett: Ist Kokosöl gesund?
Ist Kokosöl wirklich so gesund, wie die Werbung verspricht? Lohnt es sich, für dieses "Superfood" viel Geld auszugeben, weil Kokosöl während einer Diät beim Abnehmen hilft? Nach aktueller Studienlage lautet die Antwort: leider nein.
mehr
12.07.2022
Babynahrung: Wenn nicht oder nur teilweise gestillt wird
Säuglingsanfangsnahrung (Pre oder 1) ist von Geburt an und für das gesamte 1. Lebensjahr geeignet. Flaschennahrung für Babys soll nicht aus Milch oder anderen Rohstoffen selbst hergestellt werden.
mehr
28.06.2022
Beikost – bereit für den Brei
Das Netzwerk Gesund ins Leben empfiehlt für alle Kinder – auch die allergiegefährdeten – eine Einführung der Beikost frühestens mit Beginn des 5. und spätestens mit Beginn des 7. Lebensmonats. Es kann beispielweise vor der Milchmahlzeit am Mittag zunächst ein Gemüsepüree gefüttert werden.
mehr
mit Infografik
03.08.2022
Body-Mass-Index: Was kann er und was nicht?
Habe ich ein paar Kilos zu viel oder zu wenig? Oder habe ich ein normales Gewicht? Auf diese Fragen kann der Body-Mass-Index, kurz BMI, Antworten geben. Je nach Körperbau liefert der BMI aber nicht immer zuverlässige Ergebnisse – dann sind andere Messgrößen sinnvoller.
mehr
Interaktiv
01.08.2022
Brot, Getreide und Beilagen für Kinder
Brot, Getreide und Beilagen wie Reis, Nudeln und Kartoffeln enthalten vor allem Kohlenhydrate und sind damit wertvolle Energielieferanten.
mehr
12.12.2022
Bubble Tea: Süßigkeit mit Koffein und Kalorien
Nachdem es etwas in Vergessenheit geraten war, ist das Mix-Getränk auf Tee-Basis mit dem peppigen Namen zurück in Deutschlands Städten. Aber worauf ist beim Verzehr zu achten?
mehr
21.10.2022
Das richtige Getränk: Ideale Durstlöscher an heißen Tagen
Wasser, Saftschorlen und Tees sind am besten geeignet, den Flüssigkeitsbedarf zu decken. Sie sollten weder zu heiß noch zu kalt sein.
mehr
27.03.2023
Eier: Kennzeichnung, Herkunft, Färbung
Bereits gekochte und gefärbte Eier unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit mit Hinweisen zur Herkunft, Haltung und Frische für rohe Eier gilt.
mehr
mit Video
mit Infografik
Interaktiv
03.03.2021
Empfehlungen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung
Der Begriff Klimawandel ist in aller Munde. Ein Grund für die Änderung des Klimas sind steigende Konzentrationen klimaschädlicher Treibhausgase in der Atmosphäre. Eine sichere Handlungsoption besteht demnach darin, Treibhausgasemissionen zu senken.
mehr
03.06.2022
Energy Drinks: Gesundheitsrisiko für Vieltrinker
Energy Drinks sind nach wie vor sehr beliebt – vor allem bei Jugendlichen. Viele trinken sie, um wacher und fitter zu werden. Doch ein übermäßiger Konsum birgt gesundheitliche Risiken.
mehr
23.08.2022
Entwickelt sich mein Kind richtig? Informationen rund ums Gewicht
Hat Ihr Kind ein paar Kilos zu viel oder zu wenig? Oder hat es ein ganz normales Gewicht? Das können Sie anhand des Body-Mass-Index, kurz BMI, und des Alters ermitteln. Wie das genau geht, erfahren Sie hier.
mehr
mit Infografik
Interaktiv
13.12.2022
Erfrischungsgetränk "Near Water": Teuer und nicht immer kalorienarm
Mit Schlagwörtern wie frisch, natürlich, activ, , vital, wellness, harmonie, balance oder energy sollen sie unterschiedliche Zielgruppen ansprechen - mit einem Preisaufschlag versteht sich.
mehr
09.06.2022
Ernährung mit Extraportion Eiweiß: selbst für Sportler:innen überflüssig
Protein ist Trend: Supermärkte bieten Pulver und Riegel für sportlich Aktive oder eiweißreiches Brot und Müsli zum Abnehmen an. Auch von Natur aus eiweißreiche Lebensmittel kommen plötzlich mit einer vermeintlichen Extraportion Eiweiß daher. Verbraucher:innen müssen dafür tief in die Tasche greifen.
mehr
17.01.2023
Ernährungspyramide: Ausgewogene Ernährung leicht gemacht
Wissenschaftlich fundierte Empfehlungen werden mit der Ernährungspyramide in klar verständliche Bausteine übersetzt, die eine gute Orientierung und einen Rahmen für die tägliche Lebensmittelauswahl bieten.
mehr
11.01.2023
Fette und Öle für Kinder
Fette versorgen Kinder mit fettlöslichen Vitaminen und wertvollen Fettsäuren. Vorrangig liefern sie allerdings auch sehr viele Kalorien und sollten daher grundsätzlich sparsam verwendet werden.
mehr
01.02.2023
Fragen und Antworten zu Salz: Das sollten Sie wissen
Wie viel Salz ist noch gesund oder was bedeutet "salzsensitiv"? Und welche Folgen hat es, wenn ich zu viel Salz aufnehme? Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.
mehr
01.06.2022
Frisch gepresste Säfte – Belastung durch Pestizide?
Orangen, Zitronen und andere Zitrusfrüchte werden häufig vor und nach der Ernte mit Pflanzenschutzmitteln und Wachsen behandelt. Die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps zum sicheren Umgang mit diesem Obst.
mehr
28.02.2023
Gemüse, Salat und Obst für Kinder
Um den Bedarf aller Vitamine und Mineralstoffe zu decken, empfiehlt es sich, täglich mindestens 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst zu essen.
mehr
mit Infografik
08.11.2022
Gesund essen in der Kita: So erkennen Sie ein gutes Verpflegungskonzept
Die meisten Eltern möchten, dass sich ihre Kinder in der Kita gesund ernähren. Doch welchen Stellenwert hat gesunde Ernährung in Ihrer Wunsch-Kita? Wie erkennen Sie das? In diesem Artikel geben wir Ihnen wichtige Tipps, wie Sie das am besten herausfinden.
mehr
25.05.2022
Gesund grillen: acht Tipps für ungetrübten Grillgenuss
Sobald das Wetter schön wird, startet die Grillsaison. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder auch Obst – vom Grill schmecken viele Sachen besonders gut. Acht Tipps für ungetrübten Grillgenuss.
mehr
30.07.2021
Gesunde Ernährung: Fragwürdige Alternativen aus der Fabrik
Gemüse und Obst sind Dank Vitaminen, Mineral- sowie sekundären Pflanzen- und Ballaststoffen eine unverzichtbare Quelle fürs körperliche Wohlergehen. Die Alternativen aus der Fabrik, ob pulverisiert oder flüssig, hinken den Originalen jedoch weit hinterher.
mehr
21.02.2023
Getränke für Kinder: welche geeignet sind, welche weniger
Limonaden, Fruchtnektare, Eistees oder gar Cola sind keine geeigneten Getränke. Was für Ihre Kinder geeigneter ist, lesen Sie in diesem Artikel.
mehr
26.05.2023
Gewicht im Griff: Dank ausgewogener Ernährung und viel Bewegung
Um erfolgreich abzunehmen, brauchen Sie einen Plan, aber keine Diät. Wir nennen die wichtigsten Punkte für ein gutes Gewichtsmanagement.
mehr
01.03.2022
Gut zu wissen: Infos und Tipps für eine klimafreundliche Ernährung
Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen zum Projekt „Berlin is(s)t klimafreundlich“ und erhalten Einkaufstipps für eine klimafreundliche Ernährung
mehr
23.08.2022
Himalaya-Salz - was steckt dahinter?
Das teure Himalaya-Salz wird als Allheilmittel angepriesen. Ein gesundheitlicher Vorteil zu herkömmlichem Salz konnte bisher aber nicht bestätigt werden.
mehr
17.05.2023
Infos zum Nachhören und Schauen
Podcasts und Filme zum Thema Senioren-Ernährung
mehr
mit Video
mit Podcast
06.03.2023
Infused Water: Rezepte für Wasser mit Geschmack
Obst, Gemüse und Gewürze im Trinkwasser sorgen für abwechslungsreichen Geschmack. Zehn Rezepte zum Durchklicken und Herunterladen. Jedoch sollten Sie bei der Zubereitung auf wichtige hygienische Rahmenbedingungen achten, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
mehr
14.02.2023
Insekten als Lebensmittel - diese sind zugelassen
Immer mehr Insekten werden als Lebensmittel zugelassen, etwa der gelbe Mehlwurm, die Europäische Wanderheuschrecke, die Hausgrille und der Buffalowurm. Sie dürfen auch anderen Produkten wie Backwaren, Nudeln und Fleischersatzprodukten zugesetzt werden.
mehr
23.05.2022
Ist Algenöl eine pflanzliche Alternative für Omega-3-Fettsäuren?
Bei veganer und vegetarischer Ernährung kann Algenöl eine Alternative zu tierischen Produkten sein, da es zur Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren beiträgt. Wer regelmäßig Seefisch isst, braucht es nicht.
mehr
28.09.2022
Kindergeburtstag: So gelingt das Fest für kleine und große Partygäste
Kindergeburtstage - ob zu Hause oder in der Kita - brauchen etwas Vorbereitung und Überlegung, aber dann gelingt es leicht, viele hungrige kleine Gäste zu versorgen.
mehr
28.09.2022
Kinderlebensmittel: Extrawurst für den Nachwuchs?
Bärchenwurst, Knusperflocken und Joghurt mit bunten Perlen - bunte Kinderkost soll vor allem die Jüngsten zum Konsum animieren. Ernährungsexpert:innen und Verbraucherschützer:innen vergeht dabei oft der Appetit.
mehr
15.03.2022
Klimafreundliche Ernährung in Berlin – wer macht was?
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Arbeit von Politik und Zivilgesellschaft vor und geben anhand der Berliner Ernährungsstrategie, einem Maßnahmenplan der Senatsverwaltungen, Einblicke in den Transformationsprozess der Hauptstadt zu mehr Nachhaltigkeit in der Nahrungsmittelversorgung.
mehr
mit Video
07.04.2022
Klimaschutz beim Essen und Einkaufen
Klimagesunde Ernährung bedeutet: Weniger Fleisch und Wurst, mehr Gemüse und Obst, weniger wegwerfen und Vorrang für Produkte aus der Region.
mehr
02.01.2023
Kochen mit Kindern und Jugendlichen: Spaß hat Vorfahrt!
Kochen ist ein wichtiger Teil des Alltags, der mal mehr und mal weniger Zeit in Anspruch nimmt. Oft werden Kinder und Jugendliche nicht in die Essensvorbereitungen einbezogen - dabei kann das gemeinsame Kochen viel Spaß machen.
mehr
29.03.2023
Kritische Stoffe in Babynahrung
Für Säuglingsnahrung gelten strenge Regeln. Vitamine und Mineralstoffe müssen in den richtigen Mengen enthalten sein, bestimmte Stoffe dürfen gar nicht oder nur in winzigen Mengen vorkommen.
mehr
01.08.2022
Mahlzeiten für Kinder im Überblick
Bei einer kindgerechten Ernährung ist nicht nur die Auswahl und die Menge der gegessenen Lebensmittel entscheidend, sondern auch wie diese über den Tag verteilt werden - vom Frühstück bis zum Abendessen.
mehr
25.08.2022
Milch und Milchprodukte für Kinder: Das sollten Sie beachten
Milch und Milchprodukte sind wichtige Calciumlieferanten. Calcium sorgt für gutes Wachstum von Knochen und Zähnen und beugt Knochenerkrankungen im höheren Alter vor. Hier lesen Sie, wie viel Milch und Milchprodukte für Ihr Kind empfehlenswert sind.
mehr
19.05.2022
Mit der richtigen Ernährung durch den Schulalltag - so geht's
Zwischen dem Abendessen am Vortag und dem frühen Morgen sind bereits mehr als 10 Stunden vergangen. Daher brauchen besonders Kinder neue Energie durch ein Frühstück.
mehr
04.04.2022
Novel Food: Antworten auf häufige Fragen zu den neuartigen Lebensmitteln
Exotische Samen und Früchte, Mikroalgen, Insekten: Neuartige Lebensmittel, die in Europa früher nicht üblich waren, fasst die Europäische Union unter dem Begriff Novel Food zusammen. Wir beantworten häufige Fragen.
mehr
04.11.2022
Quetschies – der ideale Snack to go?
Die Quetschbeutel sind so designt, dass sie zum Saugen verleiten. Mittlerweile hat sich die Produktpalette von Breien oder Fruchtpürees für kleine Kinder auf normale Joghurts und sogar Schokopudding ausgeweitet. So praktisch die Beutel auf den ersten Blick scheinen mögen, sie bergen auch Risiken.
mehr
06.09.2022
Richtige Ernährung auf Fernreisen: Schutz vor Montezumas Rache
Damit der Trip in jeder Hinsicht in guter Erinnerung bleibt, sollten Sie sich als Reisende nicht nur vorsorglich impfen lassen, sondern auch Hygiene- und Ernährungshinweise strikt beachten.
mehr
19.01.2023
Saisonkalender: Obst und Gemüse frisch und saisonal einkaufen
Tomaten zu Weihnachten, Trauben zu Pfingsten? Der Saisonkalender der Verbraucherzentrale zeigt, wann welches Obst und Gemüse bei uns wächst.
mehr
Interaktiv
14.10.2021
Salz reduzieren – was geschieht in Europa?
Ein hoher Salzkonsum kann zu einer Erhöhung des Blutdrucks und damit zu einer Hypertonie (Bluthochdruck) führen. Diese gilt als wichtiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der häufigsten Todesursache nicht nur in Europa.
mehr
26.04.2022
Salzgehalt bewerten
Bei Lebensmitteln ist der Kochsalzgehalt auf der Verpackung angegeben; doch wie ist dieser zu bewerten? Hier hilft der Ampelcheck der Verbraucherzentralen.
mehr
03.01.2023
Salzkonsum in Deutschland
Zu viel Salz im Essen ist ein weltweit verbreitetes Problem. Auch in Deutschland wird mehr Salz gegessen als gesund ist.
mehr
mit Infografik
24.06.2022
Salzquellen: Hier versteckt sich das meiste Salz
In welchen Lebensmitteln versteckt sich das meiste Salz und was sind die salzärmeren Alternativen?
mehr
11.04.2023
Schokologie
Im Herstellungsprozess zeigt sich dieses Lebensmittel leider nicht immer von seiner Schokoladenseite. Interaktive Lernstationen untersuchen, welche Schokolade wirklich nachhaltig produziert wurde.
mehr
mehr laden
Aktuelle Meldungen Gesund ernähren
21.03.2022
Magen-Darm-Probleme: Wie ernähre ich mich richtig?
Christiane Schäfer, Autorin des Ratgebers "Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden" gibt Ihnen praktische Tipps für den Alltag. Und verrät, was nützt – und was nicht.
mehr