Gut zu wissen: Infos und Tipps für eine klimafreundliche Ernährung

Stand:
Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen zum Projekt „Berlin is(s)t klimafreundlich“ und erhalten Einkaufstipps für eine klimafreundliche Ernährung
Mann mit geerntetem Genüse auf einem Feld

Erfahren Sie mehr über eine klimafreundliche Ernährung

Was bedeutet es, wenn unser Gemüse „klimafreundlich“ produziert wird? Welchen Einfluss haben unsere Kaufentscheidungen auf die Umwelt? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.

On

Wissenstest

Zum Start laden wir Sie zu einem Quiz ein: Unsere Lebensmittel sollen gut schmecken, satt machen und dabei wichtige Nährstoffe liefern. Manche Lebensmittel sind eher nachhaltig, andere hinterlassen einen größeren Fußabdruck in der Umwelt. Beantworten Sie unsere 11 Fragen und erfahren Sie mehr über die Hintergründe unseres täglichen Lebensmittelkonsums. Zu jeder Frage erhalten Sie im Anschluss gleich die richtige Antwort - mit weiterführenden Links, die wir unten auch noch einmal für Sie gesammelt haben. Wir wünschen viel Vergnügen!

Weiterführende Links zu den Quiz-Fragen

Sieben Einkaufstipps für eine klimafreundliche Ernährung

Ausgerüstet mit dem Wissen aus dem Quiz können Sie nun konkrete Handlungsempfehlungen für Ihren Alltag ableiten. Unsere sieben Einkaufstipps helfen Ihnen dabei.

Die Möglichkeiten für einen nachhaltigen Lebensstil sind bunt und vielfältig – das zeigen viele Berliner Initiativen mit Ihrer täglichen Arbeit. Hier finden Sie unsere Kooperationspartner aus dem Jahr 2021. Gemeinsam setzen wir uns für ein nachhaltigeres Berlin ein.

Logo Tschüss Plastik  Logo BSR  Logo Wo kommt Dein Essen her? Logo LIFE  Logo über den Tellerrand Logo Baobab Logo Fair Trade Town Logo ProVeg Logo BtE Logo Murks Nein Danke Logo Facing Finance Logo Foodsharing Logo EPIZ Logo WEED Logo Kate

Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?