Teilnahmebestätigung
Für die Bestätigung, dass Sie das Schulungsvideo angeschaut und verstanden haben ist eine Selbstkontrolle zu absolvieren. Beantworten Sie dazu die folgenden Fragen. (Mehrere Antworten können richtig sein!)
Verteilstationen sind öffentliche (Kühl-)Schränke zur Weitergabe von überschüssigen Lebensmitteln. Das Inverkehrbringen von Lebensmitteln unterliegt bestimmten europäischen und deutschen Gesetzen, um die Lebensmittelsicherheit und -hygiene zu gewährleisten.
Dieses Schulungsvideo dient der Vermittlung der Anforderungen und Hygienemaßnahmen für Betreiber*innen einer Verteilstation in Berlin. Grundlage dieser Hygiene-Schulung sind die Inhalte gemäß Anlage I, LMHV und Anlage 1, VO (EG) Nr.: 852/2004 sowie die Berliner Mindestanforderungen für Food-Sharing/Fair-Teiler-Betreiber der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz (26. Januar 2016). Hierbei sind gemäß Verordnung (EG) Nr. 178/2002 (Lebensmittelsicherheit) Anbieter von „öffentlichen Kühlschränken“ als Lebensmittelunternehmen anzusehen und müssen zur Weitergabe von Lebensmitteln alle diesbezüglichen Anforderungen erfüllen.
Schauen Sie sich das Schulungsvideo aufmerksam an. Das Video vermittelt Ihnen alle wichtigen Informationen und Grundlagen, um eine Verteilstation in Berlin sicher betreiben zu können.
Verbraucherzentrale Berlin e. V.
Für die Bestätigung, dass Sie das Schulungsvideo angeschaut und verstanden haben ist eine Selbstkontrolle zu absolvieren. Beantworten Sie dazu die folgenden Fragen. (Mehrere Antworten können richtig sein!)
Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu Interact hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie die Hinweise zur Datenverarbeitung.