Werden die Strompreise immer teurer?

Stand:
Werden die Strompreise immer teurer?
Off

Frage

Warum werden die Strompreise immer teurer wo doch der Strom durch nationale Eigenproduktion mit Wind und Sonne an der Börse immer billiger wird?

 

Antwort

 

Strom aus erneuerbaren Energien trägt bereits heute dazu bei, dass die Strompreise an der Börse deutlich gesunken sind. Leider werden die niedrigeren Beschaffungskosten der Stromlieferanten, die ihren Strom auch an der Börse beschaffen, nicht oder nur mit größerem Zeitversatz an die Verbraucher weitergegeben.

Andererseits stieg die sogenannte EEG-Umlage, die im Strompreis neben anderen staatlichen Umlagen eingepreist ist, bis zum letzten Jahr an, vor allem weil die zunehmende Einspeisung aus Erneuerbaren Energien über die EEG-Vergütungen finanziert werden muss. Um den Anstieg der Kosten zu bremsen, wurde 2014 die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes verabschiedet. Im Jahr 2015 ist die EEG-Umlage auch bereits leicht gesunken. Daneben steigen aber auch die Kosten für den Betrieb, die Wartung und den Ausbau der Netze sowie der Messtechnik.

Die Kunden können mit einem Wechsel des Anbieters dazu beitragen, den Wettbewerb zu stärken und die Anbieter zu zwingen, gesunkene Börsenpreise oder Umlagen an die Kunden weiterzugeben.

Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.