Direkt zum Inhalt
BE_Header_Servicelinks
Beratung
Terminbuchung
Veranstaltungen
Presse
Shop
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Main menu
Themen
Kundenrechte
Abgasskandal: Was Sie als betroffener VW-Kunde jetzt noch tun können
Ansprüche im Abgasskandal können, je nach Konstellation, nach verschiedenen Fristen verjähren. Bei…
Autofinanzierung: Kreditwiderruf als Chance zur Rückabwicklung?
Für Verbraucher, die ihren Diesel-Pkw wieder loswerden wollen, kann der "Widerrufsjoker"…
CDs und DVDs: Wacklige Bilder, knarzende Töne, unerlaubtes Kopieren
Wer sich von seiner Lieblings-CD eine Kopie für den eigenen MP3-Spieler machen will oder für den…
Checkliste "So reklamieren Sie richtig"
Wenn Fehler erst nach dem Kauf auffallen, kann die Ware reklamiert werden. So setzen Sie Ihre…
Checklisten: Wenn Verbraucher einen Verstoß melden wollen
Wenn Sie einen Verstoß melden wollen, müssen sie einige Informationen gesammelt haben, damit eine…
Das Kleingedruckte (AGB)
Zusätzlich zu den individuellen Absprachen kann der Händler im Kleingedruckten des Kaufvertrags…
Das Kleingedruckte: Lassen Sie sich nichts unterjubeln
Sie müssen das sog. "Kleingedruckte", also die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)…
Der Kauf aus zweiter Hand
Ebenso wie beim Kauf neuer Waren hat man beim Kauf von gebrauchten Gegenständen eine zweijährige…
Der Umtausch beim Händler
Missfallen dem Käufer im Nachhinein beispielsweise Farbe, Größe oder andere Eigenschaften einer…
Diesel-Abgasskandal: Unsere Antworten auf häufige Fragen
Der Skandal um manipulierte Abgasmessungen bei Dieselfahrzeugen hat große Kreise gezogen. Der…
Digitales Bezahlen - so zahlen Sie sicher
An der Supermarktkasse kontaktlos bezahlen oder den Fahrschein mit dem Smartphone lösen: Digitales…
Durch Musterklagen wird es ab November vor Gericht leichter
Der Bundestag hat den Gesetzentwurf zur Musterfeststellungsklage beschlossen. Wir erklären die…
Erdbeben, Hurrikan, Feuer & Co: Wenn höhere Gewalt die Urlaubsfreude trübt
Wenn ein Krisenereignis das gebuchte Urlaubsziel heimsucht und den Traumort in einen Ort des…
Festivals und Konzerte: Von Abbruch bis zu kurz
Was können Musikfans tun, etwa wenn das Konzert verschoben wird oder auf dem Festival ein…
Fitness-Studios: Tipps gegen undurchsichtige Vertragsklauseln
Viele Studiobetreiber versuchen, Fitness-Fans durch lange Mindestlaufzeiten, ungünstige…
Fitness-Studios: Wer umzieht, muss trotzdem zahlen
Wer einen langfristigen Vertrag mit einem Fitness-Studio hat und berufsbedingt umziehen muss, hat…
Frech - nicht topfit!
Die Verbraucherzentrale Berlin erreichen derzeit vermehrt Verbraucherbeschwerden über die Firma…
Fristen: Dschungel der Termine
Im Kleingedruckten von Verträgen finden sich zahlreiche Hinweise auf unterschiedliche Fristen. Die…
Gewährleistung des Händlers
Bei jedem Einkauf im Supermarkt, bei der Anschaffung eines Gebrauchtwagens oder beim…
Gewährleistungsfristen
Verbraucher können ihre Gewährleistungsrechte aus einem Kaufvertrag nicht unbegrenzt geltend machen…
Grußkarten und Geschenke-Briefe zu Weihnachten
Was man tun kann, damit Briefe mit Geld-, Gutschein- oder Büchergeschenken nicht zu spät oder gar…
Gutscheine als Geschenk: So lange sind sie gültig
Die Einlösung eines Gutscheins kann grundsätzlich befristet sein. Eine zu knapp bemessene Frist ist…
Händler kann für Schäden durch Fremd-Tintenpatronen haften
Durch fehlerhafte Tintenpatronen ist der Drucker eines Kunden beschädigt worden. Wegen seiner…
Handwerker finden: So vermeiden Sie böse Überraschungen
Vom Kostenvoranschlag bis zur Ergebnis-Prüfung: So finden und beauftragen Sie den passenden…
Handwerker: Was bei einem Auftrag zu beachten ist
Ist die Arbeit erledigt, der Kunde entdeckt aber Mängel, drohen komplizierte Rechtsstreite mit…
Handwerkerportale: Checkliste für die Handwerker-Suche im Netz
Bei der Suche nach einem geeigneten Handwerker helfen mittlerweile auch viele Handwerkerportale.…
Ihre Rechte auf Volksfesten
Von Fahrgeschäften bis zur Zeche: Auf dem Rummel wird viel versprochen und schnell verkauft. Was…
Ihre Rechte im Supermarkt: 11 Fakten für den Einkauf
Fakten von Mythen beim Einkauf unterscheiden: Wir erklären, ob der Preis an der Ware oder der an…
Illegales Brennen
Wer sich von seiner Lieblings-CD eine Kopie für den eigenen MP3-Spieler machen will oder für den…
Kaufen und Bezahlen: Die häufigsten Rechtsirrtümer
Nicht beirren lassen: Die Regeln fürs Kaufen und Bezahlen von Waren sind nicht immer gleich - was…
Keine Nutzungsentschädigung beim Ersatz defekter Geräte
Die jahrelange Praxis in Deutschland, den Kunden zur Kasse zu bitten, wurde vom Europäischen…
Möbelkauf: Die gelieferten Möbel haben Macken
Diese gesetzlichen Gewährleistungsansprüche haben Käufer von Möbeln.
Möbelkauf: Verzögerte Lieferung - Vertragserfüllung und Verzugsschaden
Lieferung und Verzugsschaden
Möbelkauf: Verzögerte Lieferung beim Möbelkauf
Rücktrittsrecht und Schadensersatzanspruch
Musterklage gegen VW – Gericht drängt auf schnelle Lösung
Zweite Runde im Verfahren gegen die Volkswagen AG: Das Oberlandesgericht Braunschweig hat VW am 18…
Nachbesserung und Ersatzlieferung
Hat der Kaufgegenstand einen Mangel, können Verbraucher zunächst einmal nur die so genannte…
Nicht bestellte Ware geliefert - Was tun?
Nicht bestellt, trotzdem bekommen und jetzt noch dafür zahlen? Immer wieder bekommen Verbraucher…
Partnervermittlung: Den Vertrag kündigen
Ich habe einen Partnervermittlungsvertrag abgeschlossen, bin unzufrieden und möchte ihn daher…
Partnervermittlung: Der Vertrag ist gekündigt
Ich habe das Vertragsverhältnis mit der Partnervermittlung beeendet. Wieviel muss ich noch zahlen,…
Partnervermittlung: Worauf lasse ich mich ein?
Auf der Suche nach dem Traummann oder der Traumfrau bieten Partnervermittlungen ihre Dienste an,…
Personalisierte Tickets: Kein Zutritt trotz teurer Karten?
Vorsicht beim Kauf von personalisierten Konzerttickets: Stimmt der Name auf dem Ticket nicht, kann…
Pflicht zur Angabe des Grundpreises ermöglicht direkten Preisvergleich
So lässt sich rasch erkennen, ob zum Beispiel die Tafel mit 70 Gramm Schokolade günstiger ist als…
Produkthaftung des Herstellers
Der Hersteller kann zum Ersatz des Schadens verpflichtet sein, der dem Käufer aufgrund eines…
Regeln beim Abschluss eines Kaufvertrags
Wird ein Kaufvertrag geschlossen, verpflichtet sich der Käufer den vereinbarten Preis zu zahlen und…
Regeln beim Kaufvertrag: Freiwillige Garantien
Garantien werden in der Regel vom Hersteller einer Ware freiwillig eingeräumt, beispielsweise bei…
Rücktritt und Minderung
Um weitergehende Rechte anzumelden, muss der Käufer dem Verkäufer grundsätzlich für die…
Schadenersatz durch den Händler
Neben der Minderung oder dem Rücktritt kann der Käufer auch Schadenersatz geltend machen, wenn der…
Taschenkontrollen im Supermarkt: Verbotene Blicke
Nur auf frischer Tat ertappte Kunden müssen ihre Taschen öffnen.
mehr laden