Direkt zum Inhalt
BE_Header_Servicelinks
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Presse
Jobs
Über uns
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Nachhaltige Ernährung
12.03.2009
Der Parcours der Sinne
Die Mitmach-Ausstellung bietet eine spielerische Erkundung der Welt der Lebensmittel, die alle fünf Sinne beansprucht.
mehr
27.07.2023
Fleischersatzprodukte selber machen
Informationen und Rezepte zur Senkung des Fleischkonsums
mehr
mit Infografik
01.03.2022
Gut zu wissen: Infos und Tipps für eine klimafreundliche Ernährung
Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen zum Projekt „Berlin is(s)t klimafreundlich“ und erhalten Einkaufstipps für eine klimafreundliche Ernährung
mehr
23.05.2022
Ist Algenöl eine pflanzliche Alternative für Omega-3-Fettsäuren?
Bei veganer und vegetarischer Ernährung kann Algenöl eine Alternative zu tierischen Produkten sein, da es zur Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren beiträgt. Wer regelmäßig Seefisch isst, braucht es nicht.
mehr
15.03.2022
Klimafreundliche Ernährung in Berlin – wer macht was?
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Arbeit von Politik und Zivilgesellschaft vor und geben anhand der Berliner Ernährungsstrategie, einem Maßnahmenplan der Senatsverwaltungen, Einblicke in den Transformationsprozess der Hauptstadt zu mehr Nachhaltigkeit in der Nahrungsmittelversorgung.
mehr
mit Video
07.04.2022
Klimaschutz beim Essen und Einkaufen
Klimagesunde Ernährung bedeutet: Weniger Fleisch und Wurst, mehr Gemüse und Obst, weniger wegwerfen und Vorrang für Produkte aus der Region.
mehr
15.12.2022
Nachhaltiges Weihnachtsessen: Ohne Verzicht und schlechtes Gewissen?
Festtagsbraten, Knödel, Bratäpfel und Plätzchen satt: An Weihnachten kommt in den meisten Familien etwas Besonderes auf den Tisch. Doch geht auch an Weihnachten nachhaltiges Essen? Wir stellen Ihnen einige Alternativen vor.
mehr
19.01.2023
Saisonkalender: Obst und Gemüse frisch und saisonal einkaufen
Tomaten zu Weihnachten, Trauben zu Pfingsten? Der Saisonkalender der Verbraucherzentrale zeigt, wann welches Obst und Gemüse bei uns wächst.
mehr
Interaktiv
11.04.2023
Schokologie
Im Herstellungsprozess zeigt sich dieses Lebensmittel leider nicht immer von seiner Schokoladenseite. Interaktive Lernstationen untersuchen, welche Schokolade wirklich nachhaltig produziert wurde.
mehr
28.06.2023
Trinkwasser – Das beste Getränk fürs Baby
Erst mit Einführung des dritten Breis benötigt das Kind zusätzliche Flüssigkeit. Etwa 200 Milliliter am Tag reichen, um den Bedarf eines gesunden Säuglings zu decken. Kalorienfreie Getränke wie Trinkwasser oder auch ungesüßte Tees sind am besten geeignet.
mehr
08.12.2020
Verteilstationen: Lebensmittelverschwendung eindämmen
Die Vermeidung von unnötigen Lebensmittelabfällen im Handel und in Privathaushalten kann einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen leisten. Unser Modellprojekt der Verteilstationen setzt genau an diesem Punkt an.
mehr
07.05.2020
Vorträge, Workshops und Web-Seminare zu Nachhaltigkeit und Ernährung
Unser kostenloses Bildungsangebot enthält Workshops für Schüler*innen, (Online-)Vorträge und Infostände sowie weitere Informationen und Tipps zu einer nachhaltigen Ernährung und bewussten Konsumentscheidungen.
mehr
Aktuelle Meldungen Nachhaltige Ernährung
15.09.2021
Einkaufen auf Vorrat – ganz schön praktisch und nachhaltig
Viele Verbraucher:innen kaufen seltener, aber dann auf Vorrat. Wir wollten von Johanna Prinz, Autorin des Ratgebers "Einfach nachhaltig", wissen, ob der "große Einkaufswagen" auch auf Umweltaspekte einzahlt.
mehr